13. Dezember 2009
7. Dezember 2009
13. November 2009
2. November 2009
31. Oktober 2009
Herbstübung in Stockkham
Am 31.10. 2009 hat die Herbstübung der FF Trimmelkam stattgefunden.
Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand bei Fam. Melhart, Stockham.
Link zu den Fotos >>
17. Oktober 2009
16. Oktober 2009
26. September 2009
Brandeinsatz Dachstuhlbrand Seeleiten
Die FF Trimmelkam wurde um 05:58 alarmiert und ist mit 17 Mann zum Dachstuhlbrand nach Seeleiten ausgerückt (RLF, LF, KDO).
zu den Fotos >>
19. September 2009
17. September 2009
31. August 2009
25. August 2009
Nacharbeiten nach Sturmschaden Trimmelkam
Am 25.08. 2009 wurde die FF Trimmelkam alarmiert, um in Trimmelkam bei den Nacharbeiten der Sturmschäden in Trimmelkam zu unterstützen.
10. August 2009
Freimachen eines Wasserkanals
Am 10.08. 2009 wurde die FF Trimmelkam zum freimachen eines Wasserkanals bei der Fa. Ruderstaller in Wildshut alarmiert.
6. August 2009
Sturm- und Hagelschäden
In der Zeit vom 23.7.2009 - 6.8.2009 wurde die FF Trimmelkam insgesamt 46 mal alarmiert, um bei der Behebung von Sturm- und Hagelschäden im Gemeindegebiet zu unterstützen.Zu den Fotos >>
30. Juni 2009
Unwettereinsätze
Im Zuge des Unwetters wurde die FF Trimmelkam mehrere Male alarmiert:
- Überflutungen in Riedersbach 191, 216 und 164
- Freimachen eines Wasserkanals in Trimmelkam.
29. Juni 2009
Kellerüberflutung Riedersbach
Auspumpen eines Kellers, der unter Wasser stand in Riedersbach 216.
Einsatzdauer ca. 2 Stunden
Einsatzdauer ca. 2 Stunden
24. Juni 2009
5. Juni 2009
24. Mai 2009
Absperrdienst Autoslalom Trimmelkam
Durchführung des Absperrdienst und der Sicherheitswache beim Autoslalomdes HC Motorsport in Trimmelkam. Einsatzdauer ca. 10 Stunden
16. Mai 2009
14. Mai 2009
9. Mai 2009
Brandmelderalarm Bahnhof Trimmelkam
30. April 2009
Techn. Einsatz Riedersbach
Die FF Trimmelkam wurde zum Freimachen eines verlegten
Abwasserkanals hinzugerufen.
Abwasserkanals hinzugerufen.
Techn. Einsatz Wildshut
Am 10.4.2009 wurde die FF Trimmelkam zu einer Kanalräumung
In Wildshut alarmiert. Einstzdauer: 1 Stunde.
In Wildshut alarmiert. Einstzdauer: 1 Stunde.
24. April 2009
Täuschungsalarm Riedersbach
Der Notruf wurde von einer unbekannten Person abgesetzt.
Es wurde ein Küchenbrand in Riedersbach gemeldet.
Die Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin alle Feuerwehren
Der Gemeinde St. Pantaleon (Alarmstufe1).
Es waren 37 Feuerwehrleute und 6 Fahrzeuge im Einsatz.
Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort konnte kein Brand
Festgestellt werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
Die Polizei nahm darauf Ermittlungen auf um die Person ausfindig zu
machen.
Es wurde ein Küchenbrand in Riedersbach gemeldet.
Die Landeswarnzentrale alarmierte daraufhin alle Feuerwehren
Der Gemeinde St. Pantaleon (Alarmstufe1).
Es waren 37 Feuerwehrleute und 6 Fahrzeuge im Einsatz.
Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort konnte kein Brand
Festgestellt werden. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm.
Die Polizei nahm darauf Ermittlungen auf um die Person ausfindig zu
machen.
20. April 2009
Technischer Einsatz Bahnhof Trimmelkam
Ein Bus verlor beim Bahnhof in Trimmelkam Betriebsflüssigkeit.
Die FF Trimmelkam wurde alarmiert, um die ausgelaufene Betriebs-
Flüssigkeit zu binden.
Die FF Trimmelkam wurde alarmiert, um die ausgelaufene Betriebs-
Flüssigkeit zu binden.
15. April 2009
Technischer Einsatz Fa. Natschläger
Am 15.4.2009 wurde bei der Fa. Natschläger in Trimmelkam
1 Person war unter einem Rollcontainer eingeklemmt. Er
konnte durch seine Kollegen befreit werden. Das Rote Kreuz
versorgte den Verletzten.
1 Person war unter einem Rollcontainer eingeklemmt. Er
konnte durch seine Kollegen befreit werden. Das Rote Kreuz
versorgte den Verletzten.
22. März 2009
Verkehrsunfall in Stockham
13. März 2009
Gemeindeübung Frühjahr 2009
Am Freitag, den 13. 03. fand die Gemeindeübung der Feuerwehren von St. Pantaleon statt.
Teilnehmende Feuerwehren: BTF Energie AG, FF St. Pantaleon, FF Wildshut und FF Trimmelkam. Die Alarmierung erfolgte über Florian Trimmelkam. Übungsannahme war ein Hallenbrand bei der Firma Natschläger in Trimmelkam mit Personenbergung. Es nahmen ca. 60 Aktive an der Übung teil. 5 Atemschutzrupps sorgten für die Löscharbeiten im Inneren der Halle sowie die Bergung der vermissten Person. Weitere Bilder ...
4. März 2009
Feuerwache in Haigermoos
Die FF Trimmelkam wurde für die Durchführung einer Brandsicherheitswache in Haigermoos bei Schweißarbeiten in einem vollen Heuboden zur Unterstützung gerufen.
Einsatzdauer: 3 Stunden.
Einsatzdauer: 3 Stunden.
14. Februar 2009
Beseitigung einer Ölspur in Trimmelkam nach VU
Am 14.2.2009 gegen 22:00 Uhr fuhr ein PKW im Ortsgebiet von Trimmelkam gegen eine Mauer.Die FF Trimmelkam wurde benachrichtigt, um das ausgelaufene Mineralöl zu binden.
Abonnieren
Kommentare (Atom)
